… nun ja, fast. Ich muss noch gefühlt elfunddrölfzig Fäden vernähen. Und das mach ich so ungern, pft. Aber hilft ja nichts, also werde ich mir jeden Tag ein paar vornehmen und vernähen.
Die vergangene Woche war echt angenehm. An einigen Tagen hatte ich nach Feierabend Gartenzeit oder einfach Zeit, daheim zu werkeln. Einen Tag konnte ich die alten Regentonnen verschenken und jemandem eine Freude bereiten. So was…
(Werbung, Rezension, Buchbesprechnung) Das ich ein Fan der „Resteliebereihe“ bin, hat der ein oder andere hier bestimmt schon gemerkt. Trotzdem habe ich bei dem Band mit dem Thema Getränkekarton erst überlegt, ob das etwas für…
Mal nicht für das Geburtshaus, sondern für eine Kollegin sind diese Minis entstanden. Sie werden an eine frischgebackene Mutter zur Geburt verschenkt. Gestrickt wie immer nach meiner Anleitung, die gibt es kostenlos bei makerist und…
In einem Goodie-Bag hatte ich ein Knäuel karma cotton von der Firma kremke. Es ist ist recycling Garn, das zu 70 % aus Baumwolle und zu 30 % aus Polyamid besteht. Was macht man mit…
Die vergangene Woche war mal wieder richtig schön. Am Montag war ich mit einer Kollegin zum Essen verabredet. Auf dem Heimweg hat sie mich am Garten abgesetzt, ich musste noch das Treibhäuschen gießen 😉 Als…
Nachdem wir unseren Zwetschgenbaum doch arg zurück schneiden mussten (es war ziemlich viel Totholz und verwachsenes dran), schaut er im Moment recht witzig aus. Nur oben blüht was. Damit er trotzdem was her macht, habe…
Meine Strickjacke ist fertig, gestrickt nach der etwas abgeänderten Anleitung von RosaP. mit der InEinklang von Atelier Zitron. Der Mapala-Cardigan hat im Original ein längeres Rückenteil und ein kürzeres Vorderteil. Das mag ich für mich…
… war eine kurze Arbeitswoche. Durch die Ostertage hatte ich nur drei Tage, an denen ich arbeiten musste. Auch mal schön. Wir waren spazieren, im Garten, ich hatte Termine und war bei einer Tante zu…
… so, wie ich es mir vorstelle. Ich wollte mir ein Paar Handschuhe aus dem Buch „Lettisch stricken“ arbeiten, aber die sind wirklich alle viel zu groß für mich. So habe ich dann geribbelt und…
In der vergangenen Woche hat es noch oft geregnet. So war ich froh, als es zum Wochenende endlich mal trocken war und habe die Zeit im Garten genutzt. Der große Holzhaufen vom Obstbaumschnitt ist endlich…
… tut sich so einiges. Gefühlt jeden Tag finde ich etwas neues. Bei den Veilchen hätte ich geschworen, die waren letztes Jahr weiß? Nun ja, rosa ist auch hübsch… Überall wächst und blüht was. Die…
In der „Knit the cat“ 12 habe ich die Anleitung für die Jacke „Tapetenwechsel“ gefunden. Die so ganz andere Konstruktion hat mich gereizt und so habe ich Wolle und das Heft aus dem Strickurlaub vor,…
In der vergangenen Woche war einiges los. Es gab einige Termine, die jährliche Eigentümerversammlung stand an. Kein besonders beliebter Termin, umso schöner, dass es dieses Mal gut lief. Das Wetter war recht gruselig, so viel…
Rezension, Werbung, Buchbesprechung Als dieses Buch in der Verlagsvorschau erschien, habe ich etwas überlegt und dann doch zugesagt, vielen Dank für das Rezensionsexemplar. So recht war mir nicht klar, was man außer Körben, noch mit…
Nicht weit vom Schliersee, ca 20 Autominuten entfernt, gibt es eine Schafwollspinnerei. Das ist für Stricker*innen ja interessant und so sind wir an einem Tag los gefahren und hatten Glück. Wir durften die Produktion anschauen…
Im Zug auf dem Weg zum Schliersee habe ich, wie so oft, kleine Socken gestrickt. Die beiden Paare gehen in die Spendenbox für das Geburtshaus. Die Anleitung für die Minis findet ihr in meinen Shops…
In der vergangenen Woche war nicht viel los. Nach Feierabend ging es meist heim und da gab es genug zu tun. Am Samstag war dann endlich Zeit für den Garten. Ein paar Stunden konnte ich…
… habe ich bestimmt manchmal, aber diese hier habe ich gemalt 🙂 Die kleine Blaumeise ist noch nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe, aber für den ersten Versuch bin ich sehr…