(Werbung in eigener Sache) In den letzten Wochen habe ich getüftelt, um eine Möglichkeit zu finden, meine schönen Wollreste verstricken zu können. Ich wollte einmal etwas anderes als ein Dreieckstuch, keine aufwendigen Muster, nur die…
Schlagwort: Anleitungen
In der letzten Woche habe ich meine Wollreste durchstöbert und nach farblich passenden Qualitäten gesucht. Das, was ihr hier seht, werde ich mit einen Strang schwarzer Wolle zu einem neuen Projekt verarbeiten. Ich bin sehr…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Ein Paar Minisocken für das Geburtshaus sind wieder fertig, verstrickt habe ich einen Rest Opalwolle. Wer solche Babysocken einmal nachstricken möchte findet meine Anleitung kostenlos in meinem Shop bei Makerist oder…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftagt) Nachdem Herr Maus die Schalkragen für sich entdeckt hat, habe ich nun Nr 3 fertig. Dieses Mal in einem neutralem Grauton gestrickt, die Wolle ist eine Handfärbung vom Wolldackel und war…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Für das Geburtshaus sind wieder einmal kleine Socken entstanden. Den Wollrest habe ich geschenkt bekommen. Die Socken wanderen in die Spendenkiste, bis genügend drin sind und ich sie weiter gebe. Die…
(Werbung durch Markennennung, unbezahlt und unbeauftragt, in eigener Sache) Immer wieder zwischendurch stricke ich ja Minis für das Geburtshaus. Hier habe ich einen Rest von einem Aboknäuel von Opal verstrickt. Die Anleitung findet ihr in…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Aktuell tüftel ich an einer neuen Anleitung. Ich probiere mal, ein Dreieckstuch „anders“ zu konstruieren, als ich es üblicherweise mache. Bin gespannt, ob das so klappt, wie ich es mir vorstelle….
(Werbung, Rezension) Verlagstext: 15 edle Stricklieblinge mit schmückendem Motiv oder Muster, zum Teil mit Glitzergarn, Perlen oder Pailletten versehen: Ob zum Stadtbummel, dem Geschäftsessen oder einer Abendveranstaltung, hier ist für jeden Anlass etwas dabei sowohl…
(Werbung) Klappentext: „Kreativ und individuell: dieses Grundlagenbuch zeigt, wie einfach es geht, mit hübschen Stickdesigns Alltagsdinge zu verschönern. So wird ein Lesezeichen fantasievoll gestaltet, ein schlichtes T-Shirt mit einer Stickerei schnell aufgepeppt und ein besticktes…
(Werbung, auch in eigener Sache) Passend zu dem Tuch Dackelliebe habe ich nun die Anleitung für die fingerlosen Handschuhe fertig.Da ja bei dem Tuch einiges von der Wolle übrig bleiben kann (wenn man es nicht…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Maschenmarkierer brauche ich ja immer und meist auch viele. Und wenn ich sie nicht nutze, werden sie verschenkt. Daher kann ich davon nie genug haben. Außerdem kann ich darin gut Reste…
(Werbung) Heute erscheint eine neue Anleitung von mir. Dieses Tuch hat mir von Anfang an viel Spaß gemacht. Hierzu muss ich ein bisschen was erzählen: Auf insta bin ich im letzten Jahr auf einen neuen…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt, auch in eigener Sache) Eine neue Anleitung ist online. Das Tuch Annelie ist ein großes Kuscheltuch, perfekt zum aktuellen Wetter. Schön warm und weich. Verstrickt habe ich ca 165 g Gründl…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) So ganz allmählich wächst auch mein Tuch. Ich entscheide mich immer mal wieder um, aber allmählich wird mir klar, wo der Weg hin geht, es wird und ich denke, im Septemper/Oktober…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Ich freu mich gerade total, mein Tuchdesign ist in der Anna 8/2019. Den Kontakt hatte ich beim Tag der Wolle geknüpft, im Dezember/Januar gestrickt wie eine Wilde und dann hieß es…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Schaut mal, Ariane hat nach meiner Anleitung das Tuch Melina gestrickt (wo man die Anleitung bekommt seht ihr, wenn ihr oben den Reiter „meine Kaufanleitungen“ anklickt). Das ist richtig toll geworden,…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Am vergangenen Freitag habe ich mich auf den Weg nach Lübeck gemacht. Am Samstag war der Anstrick vovon Ines´ TivoliKal bei Ariane im Laden (ich verlinke euch unten alles).Um die beiden…
(Werbung durch Markennennung und in eigener Sache) Ich habe einen Loop/ Schalkragen ausgetüftelt, verstrickt habe ich einen Zauberball „Teezeremonie“ von Schoppel. Die Anleitung bekommt ihr bei Makerist und bei Crazypatterns. Vielleicht ist das ja etwas…
Das ist mir total durchgegangen, da hab ich doch vergessen, euch hier zu zeigen, dass ich mit meinen Tüfteleien nun fertig bin. Selma hat eine Kappe bekommen und ist so auch bei kälteren Temperaturen tragbar….
Ich habe eine neue, recht einfache anfängertaugliche Anleitung fertig. Schnell und in Runden mit rechten und linken Maschen für sie und ihn ist der Schalkragen ein tv-taugliches Strickstück. Die Anleitung findet man bei makerist und…