Der erste Zauberball ist fast verstrickt, das Josefinentuch wächst munter vor sich hin. Mir gefällt der Farbverlauf (ja, trotz blau) sehr gut. Etwas größer wird es wohl doch noch werden müssen.
Schlagwort: Dreieckstuch
Im netz bin ich auf das Josefinentuch gestoßen. Die Anleitung ist so einfach zu arbeiten, das geht prima beim TV schauen oder unterwegs. Angestrickt habe ich mit einem Zauberball, bin gespannt, wie es wird…
Letzte Woche fertig gestrickt, gewaschen, gespannt und verfädelt und nun auf seinen Einsatz wartet der Drachenschwanz. Nach wie vor bin ich von der Wolle total begeistert, weich, kuschelig und soooo rot. Früh morgens hat es…
Da ich ja immer mehrere Sachen gleichzeitig auf den Nadeln habe, wird auch alles mehr oder weniger zeitnah fertig. So ist auch das Tuch “down to the river” fertig gestrickt, gewaschen und gespannt, ausgeführt habe…
Nun ist auch das dritte Landlusttuch fertig. Die Farben finde ich klasse und die Wolle ist nach dem Waschen ganz weich geworden. Für Troddeln hat es auch noch gereicht. Und das nächste Tuch ist auch…
Fast fertig ist mein drittes Landlusttuch, es fehlen nur noch ein paar Reihen, dann kann ich es waschen und spannen. Und diesmal hab ich die Wolle für die Troddel vorher abgewickelt….
Diesmal in grün und nun fertig ist das zweite Landlusttuch. Das war wirklich eine Punktlandung. Nach dem Abnadeln und dem Fertigen der Troddeln habe ich noch genau 23 cm Wolle übrig, pft. Das war knapp. …
Irgendwie brauchte ich Farbe auf den Stricknadeln. Der Pulli hat zwar eine tolle Farbe, aber immer dieselbe. Da habe ich kurzerhand den Strang von PondeRosa gewickelt und noch mal ein Landlusttuch angeschlagen. Abwechslung muss sein…….
Wie versprochen hier noch mal die Bilder von dem gewaschenen und gespannten Tuch. Die Größe ist super für mich, ich kann die Magrathea mit der Spitze nach vorn tragen und 2x wickeln oder auch mal…
Allmählich wird sie fertig, noch sieben “Zacken”, dann kann ich mich an die Abschlusskante von meiner Margathea machen. Und dann kann ich sie tragen, wahrscheinlich ist es dann zu warm, aber der nächste Winter kommt…