(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Die Kleinen sind ja immer zwischendurch schnell gestrickt und Wollreste habe ich auch noch genügend. Das Geburtshaus freut es. Bald gibt es hierfür eine Anleitung, ich arbeite gerade daran, vergesse nur…
Schlagwort: Minisocke
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Meine Reise zum Schliersee habe ich ja mit dem Zug gemacht und bei über 7 Stunden Zugfahrt kann man wunderbar stricken. Ich habe dabei sehr gern Socken auf den Nadeln, da…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Die 4 kleinen Sockenpaare sind auf dem Weg von Trier und zurück und abends im Hotel entstanden. Wenn wir unterwegs sind, nehme ich sehr gern ein paar Wollreste und das Crasytrio…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Jetzt ist die Sockenwolle von Opal fast komplett verstrickt, noch ein zweites Paar für das Geburtshaus habe ich noch gestrickt, vielleicht bekomme ich noch eine Schlüsselsocke draus, mehr aber wohl nicht….
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Abends auf der Couch stricke ich eigentlich immer und von daher wird immerhin etwas zwischendurch fertig. Aktuell mal wieder 2 Paar Socken, einmal groß für die Spendenkiste, einmal klein für das…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Und wieder sind Socken fertig, die Großen gehen in die Kiste, die irgendwann an die Aktion Grüne Socke zugunsten des Vereins Eierstockkrebs Deutschland e.V. reist und die kleinen Socken sind für…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) … aber nicht nur für mich. Ich trage sehr gern rot in Kombination mit schwarz und /oder grau. Da bot sich diese Wolle geradezu an, ein paar passende Socken zu nadeln….
Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Endlich habe ich mal wieder Minis fertig, da habe ich jetzt zuletzt nicht so viel geschafft, aber nun ist ja wieder mehr Zeit….
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Bei Wärme lassen sich die kleinen Socken auch gut stricken. So ist mal wieder ein Paar für das Geburtshaus entstanden. Die Wolle habe ich mal geschenkt bekommen, leider ohne Banderole. Die…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt, auch in eigener Sache) Ein wenig vorgearbeitet habe ich schon mal 🙂 Die nächsten Märkte kommen bestimmt und diese kleinen Schlüsselsocken werden gern genommen. Da der Vorrat ziemlich geschrumpft war, habe…
(Werbung, auch in eigener Sache, auch durch Verlinkung) Für eine Nachbarin habe ich ganz viele Schlüsselsocken gestrickt. Sie arbeitet mit Senioren und deshalb wurden da eine ganze Menge Socken benötigt. Gestrickt aus Sockenwollresten und mit…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Aus Resten von Opalwolle und einem handgefärbtem Strang sind diese beiden Minis entstanden. Die bekommt meine Freundin, da es in ihrer Verwandtschaft bald Nachwuchs gibt.
Und immer wieder, wenn Zeit ist, entstehen die kleinen Socken für das Geburtshaus, die machen immer noch Spaß und sind eine gute Resteverwertung.
Bald habe ich wieder genug Minis fertig für eine Lieferung an das Geburtshaus, dieses Paar ist am Freitag fertig geworden.
Das allerletzte Paar aus diesem Wollrest. Aus den letzten Fäden habe ich dann noch einen Troddel gemacht, nun ist das Wollknäuel komplett verbraucht. Die Minis wandern ins Geburtshaus, der Troddel in die Vorratskiste.
Ein weiteres Paar Socken für das Geburtshaus und eine kleine Socke, die als Kettenanhänger oder Lesesocke verbastelt wird, sind auch fertig geworden. Die ganz kleine ist in Stuttgart entstanden, die größeren immer mal unterwegs.
Während des Zug fahrens kann ich prima stricken und so sind diese beiden Paare nach Stuttgart und zurück entstanden. Die wandern in die Kiste für das Geburtshaus. Jetzt fängt wieder die Zeit an, in der…
Auch für die Kleinsten ist in den Pausen wieder ein paar Socken entstanden, die Wolle wildert richtig gut, gefällt mir sehr.
… sind auch wieder zwischendurch Söckchen entstanden. Die wandern wie immer in die Kiste für das Geburtshaus und warten auf Gesellschaft.
Für das Geburtshaus sind in den letzten Wochen auch wieder einige Sockenpaare fertig geworden. Diese wandern gemeinsam mit den Socken von Nele zu “meinen” Hebammen und von da an die Füße von Neugeborenen.