gestrickter Kleinkram

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt, auch in eigener Sache) Ein wenig vorgearbeitet habe ich schon mal 🙂 Die nächsten Märkte kommen bestimmt und diese kleinen Schlüsselsocken werden gern genommen. Da der Vorrat ziemlich geschrumpft war, habe…

Socken über Socken

(Werbung, auch in eigener Sache, auch durch Verlinkung) Für eine Nachbarin habe ich ganz viele Schlüsselsocken gestrickt. Sie arbeitet mit Senioren und deshalb wurden da eine ganze Menge Socken benötigt. Gestrickt aus Sockenwollresten und mit…

Schlüsselbänder

Beim Aufräumen habe ich noch einige Reste von Saumvlies gefunden. Schnell waren passende Stoffstücke aus der Kiste gekramt und ein paar Schlüsselanhänger fertig, bei dem Wetter genau richtig. Für Kompliziertes ist es mir zu warm….

Fahrradschlauch

Aus einem Teil eines alten Fahrradschlauches sind diese Schlüsselanhänger entstanden. Es hat sich herausgestellt, dass diese bei Schraubern recht beliebt sind. Die kann man nämlich auch mit dreckigen Fingern anfassen, die nehmen das nicht übel….

Alt gegen neu

 Am Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen, meinen Schlüsselanhänger zu erneuern. Das war eines der ersten Dinge, die ich auf meiner Sticki gemacht habe. Dementsprechend sah der Filz dann auch aus. Jetzt habe ich…

Häkelherzen

Diese Herzen sind in der letzten Woche entstanden und am Wochenende habe ich sie verbastelt. Mit einigen Perlen sind Schlüssel- oder Taschenbaumler entstanden. Ich seh gerade, ich habe sie fotografiert, bevor ich den Schlüsselring angebracht…

Ein neues Material

Ein für mich unbekanntes Material ist „Fahrradschlauch“. Da ich aber immer wieder tolle Dinge sehe, die man damit machen kann, habe ich mich jetzt auch endlich mal dran gegeben und mit einem ganz einfachen Schlüsselanhänger…

wollsüchtig

Wollsüchtig sind wohl die meisten Strickerinnen. Also kommt das auch mal auf den Schlüsselfilz. Ich habe noch mehr Ideen, die ich so nach und nach immer mal zwischendurch ausprobiere. Das geht ja schnell, auch wenn…

Taschenbaumler

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder die Häkelnadel hervor gekramt und Reste verarbeitet. Ich habe von der Grannyhäkelei noch so viele kleinere Reste, da kam das e-book von Beate mit den Taschenbaumlern gerade recht….