Endlich mal wieder ein Nuvem. Ich habe schon einige gestrickt, aber selber hatte ich keinen. Das musste geändert werden 🙂 Die bunte Wolle war noch im stash, ich glaube, ich hatte sie mal bei PonderosaWolle…
Schlagwort: stricken
Es hat etwas gedauert, aber nun ist mein erster Round about fertig. Ich habe ihn aus der Balance von Atelier Zitron gestrickt, da hatte ich noch so viele Reste, dass es für einen Ringelpulli gereicht…
Leider spielt das Wetter nicht mit, daher habe ich die Auflage erst mal liegend fotografiert. Aber ich reiche noch ein Foto nach, wenn die Sonne scheint und ich die Auflage im Garten ausprobiere. Von der…
Beim Aufräumen ist mir eine Tüte mit vielen kleinen Wollknäulen in die Hände gefallen. Die gehörten mal zu Strickpaketen für Tücher. Die Anleitungen haben ich gestrickt, aber mit anderem Garn, dieses war mir viel zu…
… nun ja, fast. Ich muss noch gefühlt elfunddrölfzig Fäden vernähen. Und das mach ich so ungern, pft. Aber hilft ja nichts, also werde ich mir jeden Tag ein paar vornehmen und vernähen.
Meine Strickjacke ist fertig, gestrickt nach der etwas abgeänderten Anleitung von RosaP. mit der InEinklang von Atelier Zitron. Der Mapala-Cardigan hat im Original ein längeres Rückenteil und ein kürzeres Vorderteil. Das mag ich für mich…
… so, wie ich es mir vorstelle. Ich wollte mir ein Paar Handschuhe aus dem Buch „Lettisch stricken“ arbeiten, aber die sind wirklich alle viel zu groß für mich. So habe ich dann geribbelt und…
In der „Knit the cat“ 12 habe ich die Anleitung für die Jacke „Tapetenwechsel“ gefunden. Die so ganz andere Konstruktion hat mich gereizt und so habe ich Wolle und das Heft aus dem Strickurlaub vor,…
Im Zug auf dem Weg zum Schliersee habe ich, wie so oft, kleine Socken gestrickt. Die beiden Paare gehen in die Spendenbox für das Geburtshaus. Die Anleitung für die Minis findet ihr in meinen Shops…
Meine vergangene Woche hat einen Tag Verspätung. Die DB hatte am Sonntag auf meiner Heimreise leider Verspätung, daher habe ich das nicht mehr geschafft.Wie man erahnen kann, war ich unterwegs, im Strickurlaub am Schliersee. Was…
Ich finde die gestrickten Pilze nach einer Anleitung von dukathi (bei ravelry zu kaufen) einfach klasse. Daher habe ich noch ein paar Wollreste verstrickt und zwei weitere Pilze sind fertig geworden. Davon wird es noch…
Nun bin auch ich fertig mit dem AdventkalenderKal von Ariane. Der Schal ist wirklich schön und passt perfekt zu meinen beiden Winterjacken, ich habe eine schwarze und eine braune, da sind die Farben wie dafür…
Die dritte Garnitur aus der Ramie von Atelier Zitron für die Enkelin meiner Kollegin ist fertig. Verstrickt habe ich etwas mehr als 2 Knäuel, dieses Mal mit 3,5er Nadeln, so wird es etwas größer, der…
Der Lieblingsmusterschal nach einer Anleitung von Ariane wächst vor sich hin. Ich schaffe das Pensum nicht jeden Tag, aber das wusste ich ja schon vorher. Das Stricken der verschiedenen Muster macht mir viel Spaß, an…
Ich hinke etwas hinterher, aber es macht viel Spaß. Viele der Muster habe ich früher viel und gern gestrickt, z.B. das Rautenmuster oder die Lochreihen. So wird der Schal für mich ein Erinnermich an bestimmte…
Passend zum Wickeljäckchen habe ich noch eine mitwachsende schlichte Mütze gestrickt. Das Jäckchen hat nun auch Knöpfe und ist schon weiter gegeben. Mir gefällt das schlichte Set sehr gut.
Eine liebe Kollegin von mir wird Oma. Und da ich diese Anleitung schon länger mal stricken wollte, habe ich nun die Gelegenheit genutzt und endlich eine Babyjacke gestrickt. Vernadelt habe ich die Ramie von Atelier…
Langsam wächst die Jacke vor sich hin. Der Ärmel muss noch etwas länger werden, dann geht es an das zweite Vorderteil. Nach wie vor finde ich die Konstruktion total klasse. Ich bin sehr gespannt, wie…
Kennt ihr den kleinen Zwerg, der im net Herzen strickt und verschickt? Dazu gibt es tatsächlich eine Anleitung und man kann ihn nachstricken. Das war natürlich was für mich, so winzig klein. Ich mag solche…
Auf dem Wollfest in Düsseldorf hatte ich mir beim Wolldackel extra grüne Wolle gekauft, um ein paar Socken für die Aktion grüne Socke zu nadeln. Die hatte ich auch in Lübeck angefangen und jetzt sind…