(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) An Filzwolle habe ich noch so einiges, daher habe ich beschlossen, noch einen großen Untersetzer zu stricken. Ich habe schon zwei im Dauereinsatz, die nutze ich total gern, wenn ich backe….
Schlagwort: strickfilzen
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Das Experiment Backhandschuh ist in meinen Augen geglückt. Die Handschuhe sind nun in der Waschmaschine gefilzt worden und schön eingelaufen. Die Hitze der Auflaufform und des Backbleches halten sie gut aus….
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Nachdem meine Ofenhandschuhe den Geist aufgegeben haben – sie halten plötzlich die Hitze nicht mehr ab – habe ich Ersatz gesucht, aber ich habe nichts gefunden. Also habe ich überlegt, wie…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Noch ein Herzchenuntersetzer ist fertig geworden, dieses Mal orange mit grau. Hier auf dem Bild mal vor dem Filzen, gefilzt habe ich ja schon einige gezeigt und da kommt auch bald…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Eigentlich sollen das Topflappen sein, aber ich finde sie viel zu niedlich dafür und habe kurzerhand Deko draus gemacht, am Türkranz machen sie sich gut und der kleine geht super als…
(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Zwei weitere Topfuntersetzer sind auch fertig geworden. Die Anleitung gab es im Adventkalender bei Drops im letzten Jahr. Hier sieht man mal, wie unterschiedlich sich die Filzwolle verhalten kann, immer wieder…
(Werbung durch Markennennung, unbezahlt und unbeauftragt) In dem Adventkalender 2018 von Drops habe ich die Anleitung für diesen Topfuntersetzer gefunden. Was habe ich mich gefreut, als ich die entdeckt hatte – vor Jahren hatte ich…
(Werbung durch Markennennung, unbezahlt und unbeauftragt) Nun sind alle Weihnachtsgeschenke angekommen und ich kann euch das ein oder andere zeigen. Von diesen Wichteln habe ich einige gestrickt, gefilzt und verschickt. Die Anleitung habe ich auf…
(Werbung durch Markennennung, unbezahlt und unbeauftragt) In unserer Dienstagsstrickrunde ist das Wichtelfieber ausgebrochen. Nachdem ich die Anleitung im Buttinetteblog entdeckt habe, haben einige von uns sofort losgestrickt. Mein erster Wichtel, der fertig wurde, ist direkt…
Aus der Dienstagsrunde kam die Idee, dass einige von uns ein Herz strickfilzen und wir einen Ast dekorieren, auch von Filzwolle bleiben ja schon mal Reste. Gesagt, getan, hier seht ihr das Ergebnis. Die Anleitung…
In der Dienstagsrunde beim Stricktreff erzählte eine Mitstrickerin von diesen Herzen. Die Anleitung dazu gibt es HIER. Mir gefallen die kleinen Herzen, sie sind schnell gestrickt und man kann die Reste der Filzwolle verarbeiten. Ich…
Klappentext: Kuschelige Hausschuhe Diese Puschen werden wie Socken, nur in Übergröße, mit 8er Nadeln gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Das Besondere daran sind der einfache Schnitt, der leicht zu stricken ist, und die originelle…
Vor längerer Zeit habe ich mir aus Filzwolle eine Art Riesentopflappen gestrickt, der eigentlich hergenommen wird als Topfuntersetzer. Dieses Teil habe ich immer dann in Betrieb, wenn ich backe, da die großen Back- und Auflaufformen…
Noch sind sie riesengroß, aber ich hoffe, dass sie nach dem Filzen in der Waschmaschine auf Größe 40 geschrumpft sind. Die Blumen habe ich gehäkelt und die kommen mit in die Wäsche und verfilzen hoffentlich…
Den gestrickten „Lappen“ hatte ich ja schon gezeigt. Nun habe ich das Teil mit einer Jeans und einigen Handtüchern und dem ein oder anderen Tennisball in der der Waschmaschine gefilzt. Kaum trocken ist der Hitzeschutz…
… dann kommt auch schon mal Wolle ans Tageslicht, die man schon längst vergessen hatte. Ich habe letzte Woche Reste von Filzprojekten gefunden. Da es für nichts größeres reicht, werde ich jetzt einige „Lappen“ stricken,…